Siegerprojekt der Niederösterreichischen Dorferneuerung (2009) |
|
|
Die Jurybewertung: Das Projekt "Wetterlehrpfad" wurde vom Dorferneuerungsverein umgesetzt und zeigt, dass sich selbst eine kleine Gemeinde mit einer österreichweit einzigartigen Idee als Themendorf "Wetterplattform im Herzen der Buckligen Welt" positionieren kann. Beachtlich ist auch der hohe ehrenamtliche Zeitaufwand, der aufgebracht wurde, um das Projekt von der Idee in die Tat umzusetzen. Durch die laufende Erweiterung des Lehrpfades ist auch die nachhaltige Wirkung des Projektes gewährleistet.
Die Bilanz: Insgesamt wurden 124 Projekte eingereicht, 31 davon alleine im Bereich "Bildung und Kultur". Aus diesen 31 Einreichungen gingen zwei Sieger hervor und zwar jeweils einer für Gemeinden mit einer Einwohneranzahl von weniger als 1.000 Einwohnern und einer für solche mit mehr.
Motivation: Der Wetterlehrpfad wurde am Montag, den 16. November 2009 im Landtagssitzungssaal der Landesregierung in St. Pölten durch den ehemaligen Landeshauptmann von Niederösterreich Dr. Erwin Pröll zum Siegerprojekt der Dorf- und Stadterneuerung in der Kategorie "Bildung und Kultur" gekürt. |